01.01.2015 – Erster Tag im neuen Jahr und zugleich der erste Einsatz. Um 10:13 Uhr wurden die Floriansjünger der FFW Mutlangen alarmiert. Aufgrund hoher Schneelast in Verbindung mit dem Tauwetter stürzte eine Tanne auf die B298 zwischen Mutlangen und Spraitbach (Spatzentann) auf Höhe der Amandusmühle. Rasch wurde die Tanne beseitigt.
Nach Rücksprache mit der Polizei wurde beschlossen, weitere Bäume zu fällen, welche vom Umstürzen bedroht waren. Hierzu wurde die im Gerätehaus bereitstehenden Kameraden nachgefordert.
Insgesamt wurden 3 Bäume gefällt. Die Bundesstraße konnte von der Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Am Silvester-Mittag um 12:17 Uhr wurde die FFW Mutlangen alarmiert, da sich im Bereich Ringstrasse/Albert-Schweitzer-Weg ausgelaufenes Hydrauliköl befindet. Nach Erkundung war klar, dass sich die Spur in mehrere Seitenstrassen erstreckt.
Vermutlich hat einer der vielen Schneeräumer über die Tage ein wenig Hydrauliköl verloren, und jetzt durch das leichte Tauwetter kommen die Regenbogenfarbigen Spuren zum Vorschein.
Mit Ölbinder wurden diese rasch beseitigt und die Straßen wurden wieder von der Polizei freigegeben.

Aufgrund des Wintereinbruchs fiel ein Baum der Schneelast zum Opfer und fiel auf die B298 zwischen Mutlangen und Spraitbach. Innerhalb kürzester Zeit wurde dieser von der Feuerwehr Mutlangen beseitigt und die Straße konnte wieder freigegeben werden.
Auslösen der BMA des Franziskus-Gymnasiums aufgrund einer eingeschalteten Herdplatte. Dadurch Auslosung des Rauchmelders. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.